Sternstunden: Vom Dunkel ins Licht

Um Sternstunden mit Bodenhaftung geht es in dieser Ausgabe der Missionszeitschrift der Franziskaner. Sie fallen nicht vom Himmel. Sie werden möglich, wo sich Menschen, im Blick zum Himmel, hier auf der Erde auf den Weg machen.

Nahrung für Leib und Seele

Wenig verbindet Menschen so sehr wie eine gemeinsame Mahlzeit. Zu jedem Fest gehört ein gutes Essen. Aber das ist so viel mehr als nur biologische Nahrungsaufnahme. Lesen Sie die neue "Franziskaner Mission"

Wunden verbinden – Vom Kreuz geprägt

Verletzungen benennen und den Finger in die Wunde legen. Wunden verbinden und Schmerzen lindern. Aber auch Wunden solidarisch mittragen, wo sie nicht heilen. Und in all dem Jesus erfahrbar machen. Lesen Sie die neue Ausgabe der Franziskaner Mission

Junge Generation – Mut zur Zukunft

Die Institution Kirche spielt für immer mehr junge Menschen keine Rolle mehr. Unreligiös und ungläubig aber sind sie deswegen noch lange nicht. Lesen Sie die neue Ausgabe der "Franziskaner Mission".

Gewaltlos leben – Frieden schaffen

Diese Ausgabe unserer Missionszeitschrift bringt konkrete Beispiele, wie Franziskanerinnen und Franziskaner sich schützend und beratend an die Seite von Menschen stellen, die Gewalt erleiden.

Nur Mut! Prophetisch leben

Propheten sind Frauen und Männer, die aus einer klaren Entscheidung heraus leben: Sie kämpfen im Bewusstsein ihrer Verantwortung vor Gott für die Würde des Menschen, für Gerechtigkeit und Wahrheit. Dazu gehört viel Mut!

Schwester Wasser – Das bedrohte Element

Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift Franziskaner Mission: Die Chemie zwischen uns und dem lebenswichtigen Element Wasser stimmt nicht mehr. Anstatt zu schützen und zu bewahren, gräbt der Mensch sich selbst das Wasser ab. Keiner spürt das so sehr wie die Ärmsten dieser Welt.