Das Ernährungszentrum „Santa Clara“ in Ascension de Guarayos

Die Franziskanerinnen in Ascensión de Guarayos, arbeiten zusammen mit Dr. Ute Glock aus Deutschland in dem von den Schwestern gegründeten Ernährungszentrum "Santa Clara". Kinder Indigener Stämme leben dort in größter Armut. Die Kindersterblichkeit ist in dem Gebiet sehr hoch, viele sind vom Hungertod bedroht. Schwester Yanira hilft ihnen mit Nahrung, medizinischer und sozialer Betreuung.

Das Pfarrkrankenhaus von San Ramón

Bedürftige Menschen in den unzugänglichen Gebieten sind von der medizinischen Versorgung gänzlich ausgeschlossen. Es fehlt ihnen das Geld für notwendige Medikamente und medizinische Betreuung. Im Pfarrkrankenhaus in San Ramón bieten Franziskanerbischof Antonio Reimann und Schwester Nelly medizinische Hilfe und Beratung.

Die Schnitzwerkstatt der Franziskanerinnen in San Miguel

In der Werkstatt der Franziskanerinnen in San Miguel bildet Schwester Eva-Maria Staller junge Menschen im Schnitzhandwerk aus. In der Schnitzerwerkstatt entstehen wahre Kunstwerke, durch deren Verkauf die ausgebildeten Handwerker den Lebensunterhalt ihrer Familien sichern.

„Estrellas en la calle“ – Kindergarten Fenix

"Estrellas en la calle", Sterne in den Straßen nennt sich die Initiative, die sich um die Straßenkinder in Cochabamaba, im Hochland von Bolivien kümmert. Im Kindergarten Fenix finden 30 Straßenkinder ganzjährige Aufnahme und erhalten neben ganztägiger Betreuung besondere pädagogische Förderung.

Das Behindertenzentrum „TAU“ in Ascención de Guarayos

Viele Familien verstecken aus Scham ihre behinderten Kinder. Das Frühförderungszentrum "Tau" in Ascencion de Guarayos integriert betroffene Klein- und Schulkinder, die aufgrund ihrer Behinderung isoliert sind. Dank Schwester Andrea Schett und ihrem Team dürfen sie Geborgenheit und Anerkennung erfahren.

Die Ausbildungsstätte „Santa Clara“

In Cuatro Canadas unterstützen die Franziskanerinnen arme Familien. Schwester Aparecida Muranini leitet dort das Ausbildungszentrum "Santa Clara". Sie und ihre Mitschwestern sorgen für 65 Kinder und Jugendliche, deren Eltern berufstätig sind und vermitteln ihnen die nötigen Werte für eine sinnvolle Zukunftsgestaltung.

Die Ausbildungswerkstätten in Concepción

Die Werkstätten in Concepcion bieten mit zahlreichen Ausbildungsbereichen in Praxis und Theorie Jugendlichen sozial benachteiligter Familien die Chance einen handwerklichen Beruf zu erlernen und dadurch einen staatlich anerkannten Schulabschluss zu erwerben.

Das arme Herz Südamerikas

Zahlen und Fakten über Bolivien: Wo liegt Bolivien geographisch? Wie ist der Lebensstandard? Was ist der beliebteste Sport? Leben dort auch Christen? Erfahren sie interessante Fakten zu Bolivien, dem Schwerpunktsland der Franziskaner Mission in München.